Nicht nur in der Schweiz werden derzeit eifrig Qualifikationsturniere abgehalten um die Teams für die European Open und die Weltmeisterschaft zu ermitteln. Auch unser nördlicher Nachbar hat dieses Wochenende das erste Qualifikationsturnieren abgehalten. Der grösste Unterschied zur Schweiz ist, dass die Ausscheidung für die EO und die WM über den selben Lauf ermittelt werden. Insgesamt entscheiden acht Läufe über Qualifikation oder Nichtqualifikation für die European Open. Bei den Large-Hunden qualifizieren sich die ersten 18 für die EO, bei den Medium- und Small Hunden noch deren 9. Um das Team für die Weltmeisterschaft zu bestimmen, wird nach den acht Läufen noch eine reine WM-Ausscheidung Anfangs Mai abgehalten. Daran teilnehmen können die ersten 38 Large Hunde, die ersten 13 Medium Hunde sowie die ersten 19 Small Hunde.
Zwischenstand nach zwei Läufen – Large
Daniel Schröder – Mawlch Floss (Border Collie) 206
Markus Stengel – Vivien (Border Collie) 165
Anne Lenz – Ayla (Border Collie) 161
Claudia Elsner – Aberdeen (Border Collie) 145
Yannic Hägele – Flint (Border Collie) 137
Paul Hirning – Caley (Border Collie) 128
Yvonne Zylla – Evening of Austrian Starlight (Border Collie) 123
Ariane Wieber – Tequila (Border Collie) 118
Elke Keck – Jacie (Border Collie) 107
Christian Prinz – It’s All Mine (Border Collie) 106
Zwischenstand nach zwei Läufen – Medium
Anne Lenz – Mia (Mischling) 127
Nicole Kelpen – Buster (Sheltie) 100
Daniel Schröder – Excellent Choice Little Hero (Sheltie) 87
Yvonne Bormann – with eager to work (Sheltie) 72
Stephanie Schlühr – Wild Willy (Sheltie) 67
Karin Hellriegel – Edina (Mudi) 65
Zwischenstand nach zwei Läufen – Small
Tobias Wüst – Peanut (Sheltie) 147
Susan Seidel – Cheyenne (Papillon) 91
Lizandra Ströhle – Lady Luisiana (Sheltie) 79
Barbara Lodde – Inge (Parson) 69
Saskia Laudenberg – Pepper (Sheltie) 64
Sina Just – Exellent Choice Bubble Gum (Sheltie) 63
Quelle: http://www.stena.de/wmeo2016/